Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Seit 2015 produzieren wir mit Herzblut und Hingabe ein Magazin für Menschen mit Sinn für Schönes: #heimat – der Genussbotschafter für den Schwarzwald. Angefangen haben wir mit Rezepten für Hobbyköche, mit ein paar Ausgehtipps und mit Geschichten über Winzer, Landwirte und andere Genusshandwerker. Inzwischen bietet #heimat die Chance, vor unserer Haustür auf eine nie endende Entdeckungsreise zu gehen. Mit Reportagen, Rezepten und richtig guten Bildern.
Mit der #heimat machen wir ein Magazin für die Region. Konsequent von hier und mit viel Liebe zum Detail. Das geht so weit, dass wir mit unseren Lesern Streuobstwiesen hegen und pflegen und selber angefangen haben, regionale Spezialitäten zu produzieren: Gin, Rum, Essig und ein bildschönes Kochbuch.
Auf unserer Website findet Ihr viele Artikel aus der aktuellen und aus vergangenen Ausgaben. Ihr seht, wer hinter der #heimat steht, und könnt das Magazin gleich abonnieren, damit Ihr nichts mehr verpasst. Viel Spaß bei eurer Entdeckungsreise in die #heimat!
Ulf Tietge und Stephan Fuhrer
PS: Wenn Ihr mehr über unsere Philosophie erfahren wollt – wir haben dazu neulich hier ein großes Interview gegeben!
6 Ausgaben #heimat für 39 Euro, das Ganze natürlich portofrei und inkl. Mehrwertsteuer! Ihr geht dabei überhaupt kein Risiko ein. Das Abonnement läuft anschließend automatisch weiter, ist aber jederzeit ohne Einhaltung einer Frist per E-Mail, Telefon oder Fax kündbar.
12 Ausgaben #heimat für 69 Euro inkl. Mwst. und Porto – und obendrauf gibt’s einen 20-Euro-Gutschein für unseren #heimat-Onlineshop Heimatbude.com. Auch unser Zwölfer-Abo läuft anschließend automatisch weiter, ist aber jederzeit fristlos per Mail, Telefon oder Fax kündbar.
Ihr wollt #heimat verschenken? An den Bruder oder die Nachbarin, weil die Euch im Urlaub immer die Blumen gießt? Dann besorgt Euch unser Geschenk-Abo! Gebt uns einfach Namen und Adresse des Glücklichen durch und Bescheid, ob es für 6 Magazine (39 Euro) oder 12 Ausgaben (69 Euro inkl. 20-Euro-Heimatbude-Gutschein für den Schenkenden) gelten soll.
Schokohasen, Skin Food, Urban Gardening
Wildküche, Baggersee-Barbecue, Outdoor Fitness
Plätzchen, Feldberg, Bogenbau
Mountainbiken, Apfelzeit, Wein, Basel
Schwarzwald-Seen, Seilrutschen, Bowls
Schwarzwald entdecken, Dampflockfahrten, Spargel
Colmar, Bernhard Hauns, Schwarzwalduhr, Tannenliebe
Gin-Königin, Schlittenhunde, Schwarzwald-Sauna
Weinkönigin, Tapas, Baiersbronn, Schmorgerichte
Roland Mack, Lost Places, Meta Hitelbrand, Backen
Wilder wandern, Wildkräuter, Fliegenfischen, Schwarzwald-Harley
Knödel, Trüffel, Fasnet, Schamane, Safari im Schnee, Straßburg
Bollenhut, Backen, Sebastian Wehrle, Skispringen, Sternegucken
Klettern, Hopfen, Leben ohne Plastik, Geflügel, Keschte, Weinkosmetik
Marmelade, Public Viewing, Alte Wutz, Küken, Heimatwiese, Taubergießen
Ausflugsziele, Ostern am Grill, Bärlauch, Tatar, Sankt Martin, Rallye
Cego, Auf der Jagd, Rum, Mountainbiken, Bier ohne Bart, Fondue, Höllenfeuer
Bier-Tasting, Jenische, Walnüsse, Ziegen, Scherzinger, Desserts vom Grill
Mannsbilder, Spareribs, Salate, Flammkuchen vom Grill, Annes Hühner
Schäfer, Lämmer, Safran, Baguette, Fisch grillen, Weinmesse, Brennrecht
Mister-Piggeldy, Herzland, Wintergrillen, Festessen, Craft Beer, Tannenbäume
Forellenkaviar, Limonade, Foodtrucks, Vegan grillen, #heimat-Burger
Wurst, #heimat-Eis, Frühlingsrezepte, Hopfen & Malz, Wilder Schwarzwald
Waldspeck, Artwood, Festessen, Craft Beer, Badische Whiskeys
Schinken, Schwarzwald-Sushi, Essig, Pilze, Naturparkwirte
Steigt jetzt mit auf!
Für gute Geschichten machen wir alles! Wir verharren bei Wind und Wetter auf Feldern, Wiesen, in Wäldern, Ställen oder Biergärten. Wir sammeln Pilze, Kräuter oder Kastanien und reiten auf Rückepferden in den Schwarzwälder Sonnenuntergang. Wir trinken uns durch unzählige Flaschen Wein, Schnaps, Bier oder Limonade. Und dann haben wir bei unseren Rezept-Shootings auch nach dem fünften Teller noch den Ehrgeiz, das Gericht bis auf den letzten Krümel wegzuputzen, um Euch den Geschmack anschließend detailliert beschreiben zu können. Schließlich könnt Ihr ja nicht ins Papier beißen. Ein paar Ergebnisse unserer Mühen findet Ihr hier in unseren Leseproben. In #heimat gibt’s natürlich noch viel mehr davon…